Abfall, Flüchtlinge, Radwege, Busverbindungen, Landschaftsschutz und und und. Ob in der Stadt Oldenburg oder im Landkreis Ammerland, GRÜNE Themen haben hier wie dort eine große Schnittmenge. Allerdings ist der Umgang mit ihnen zum Teil ein anderer. Zum Beispiel die Themen Altpapier und Müllgebühren werden im Landkreis einvernehmlicher bearbeitet. Das ist nicht nur den politischen Mehrheiten geschuldet, sondern auch der Zusammenarbeit zwischen der Politik und der Verwaltung. In Westerstede ließ es sich Landrat Jörg Bensberg nicht nehmen, die GRÜNE Oldenburger Ratsfraktion persönlich zu begrüßen und willkommen zu heißen als diese die GRÜNE Kreistagsfraktion besuchte. Bensberg schaute sehr bewusst nach vorne und schlug vor, die Kommunikation auszubauen, da sei Potential vorhanden. Er äußerte auch den Wunsch für ein besseres inhaltliches Miteinander und eine gegenseitige nachbarschaftliche Rücksichtnahme.
Die beiden GRÜNEN Fraktionen sehen gerade im öffentlichen Personennahverkehr einen erheblichen Abstimmungsbedarf zwischen Stadt und Land, denn die Pendlerströme zum Arbeitsplatz nehmen zu. Gegenüber der Deutschen Bahn müssten die Stadt und der Landkreis gemeinsam auftreten, um ein besseres Angebot für die Bürger_innen zu erreichen. Auch der Radschnellweg zwischen Oldenburg und Bad Zwischenahn entlang der Bahnstrecke ist eher umzusetzen, wenn die beiden davon profitierenden Kommunen miteinander dieses Projekt entwickeln.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »