Wie schön, so viele Menschen wieder gesehen zu haben beim ersten Stammtisch Inklusion neulich im OLs Brauhaus. Mit dabei war die GRÜNE Ratsfrau Andrea Hufeland. Dort trafen sich mehr als 20 Menschen in loser Runde, um Ideen auszutauschen und um einfach gesellig zusammen zu kommen. Dabei waren viele verschiedene Menschen, die sich beruflich oder privat für Inklusion engagieren, Teilnehmer_innen vom Inklusiven Tanzprojekt Aus der Neuen Welt, und Menschen, die neugierig waren und wissen wollten, wie Inklusion gelebt werden kann.
Die Vorschläge zum Kommunalen Aktionsplan Inklusion liegen auf dem Tisch, wurden vom Rat der Stadt im Frühjahr 2015 entgegengenommen und begrüßt und sollen nun Schritt für Schritt umgesetzt werden. Seit Juli tagt das „Oldenburger Netzwerk Inklusionkonkret!“, das die Umsetzung kritisch-konstruktiv begleitet und das Thema Inklusion durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit weiter in der Gesellschaft sichtbar machen möchte. Noch mehr Menschen sollen für eine nachhaltige Beteiligung am Prozess der Inklusion motiviert werden. Die Devise für die Netzwerker lautet: Geht nicht gibt’s nicht!
Zu den konkreten Ideen, die schon umgesetzt werden, gehören z.B. das Radioprogramm Radio Rio beim Bürgerradio Oeins, das „allen, die nicht gehört werden, eine Stimme geben will“, die Erstellung einer „Wheel Map für Oldenburg – barrierefreie Orte und solche, die es werden sollten“ und der Stammtisch Inklusion im OLs Brauhaus.
Der Abend war super und viele werden wieder kommen. Das nächste Treffen findet wieder im OLs Brauhaus am 11.November ab 19 Uhr statt. Jede und jeder ist willkommen!
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »