
Der 8. März erinnert Frauen weltweit an den erfolgreichen Kampf um das Wahlrecht für Frauen. Aber auch 2018 bleiben Frauenrechte eine Herausforderung, und Frauen müssen sich weiterhin für ihre Rechte und ihren Schutz einsetzen – überall, weltweit. Die GRÜNEN Ratsfrauen Ute Goronczy (3.v.li.), Christine Wolff (3.v.r.), Ingrid Kruse (2.v.r.) und die GRÜNEN Mitglieder Sinje Eichner (r.), Fenja Lampe (li.) und Stephan Christ (2.v.li.) verteilten rote Rosen an Frauen, denn es geht um Freiheit in den Herzen und um Gerechtigkeit. Insbesondere Frauen sollen am gesellschaftlichen Wohlstand, am Einkommen und Vermögen gleichberechtigt teilhaben. Es geht um ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit in alles Lebensphasen.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »