Bündnis 90/Die GRÜNEN begrüßen Sanierungspläne für bau_werk-Halle
Wer hätte das gedacht? Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann ist nunmehr entschlossen, mit Hilfe von Bundesfördermitteln die einzigartige Veranstaltungshalle am Pferdemarkt 8 denkmalgerecht zu sanieren. Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN begrüßt diesen Sinneswandel sehr, hatte Oberbürgermeister Krogmann 2017 doch ganz andere Pläne.
Im Frühjahr 2017 informierte Krogmann den Rat erstmalig über seine Verkaufsabsichten. Der damals am Kauf Interessierte plante den Kauf für eine Umnutzung in ein inklusives Restaurant. Der besondere öffentliche kulturelle Veranstaltungsort wäre damit abgeschafft worden. Lautstarker Protest von vielen kreativen Köpfen aus der Kulturszene war die Reaktion in der Stadt.
Der Oberbürgermeister beabsichtigte Ende 2017 ein Bieterverfahren zum Verkauf des Geländes und Gebäudes durchzuführen. Denn auch andere Interessierte hatten Kaufabsichten bekundet. Der Rat musste ihn daran erinnern, dass ein Ratsbeschluss dafür notwendig sei. Wir GRÜNEN haben uns von Anfang an gegen den Verkauf ausgesprochen. Öffentlicher Raum für vielfältige Kultur ist wichtig. Dieses war dem Kulturdezernenten Jürgen Krogmann nicht so wichtig, er hätte die Halle seinerzeit gern „versilbert“. Doch die Kulturszene und allgemeiner großer Protest machten ihm einen Strich durch die Rechnung. Somit wurde der Verkaufsplan Anfang 2018 „zu den Akten“ gelegt, zumal auch der Rat dem Oberbürgermeister und Kulturdezernenten in dieser Frage nicht folgte.
Plötzlich – Ende 2020 gibt es aus Berlin die Verkündung aus dem Bundestag über Fördermittel in Höhe von maximal 630.000 Euro für die Sanierung der bau_werk-Halle. Der Kulturausschuss am 16.022021 wurde von der Verwaltung darüber informiert. Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN drückt die Daumen für den Erfolg des noch zu stellenden Antrags und freut sich sehr über den Erhalt des einzigartigen Veranstaltungsortes, der sich weiterhin einer großen Beliebtheit sicher sein kann. Die Hartnäckigkeit der Kulturszene hat sich gelohnt.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »