
Die GRÜNEN Ratsfrauen (v.r.n.l.) Kerstin Rhode-Fauerbach, Ute Goronczy, Ingrid Kruse, Gleichstellungsbeauftragte Wiebke Oncken, Rita Schilling und Christine Wolff wertschätzen die Arbeit sehr, die das Gleichstellungsbüro seit 30 Jahren leistet. Nach wie vor ist Gleichstellung der Geschlechter nicht erreicht.
Aus der Festschrift „30 Jahre – Standpunkte vertreten“ lässt sich Kornelia Ehrhardt, die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg, wie folgt zitieren: „Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sind eine personalisierte Erinnerung an den formulierten, bisher aber nur teilweise eingelösten, Grundsatz der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Dafür gebührt ihnen Anerkennung. Die Jahrzehnte kommunaler Frauenpolitik beweisen auch, wie wichtig die Verzahnung mit Frauenpolitikerinnen der Parteien auf allen Politikebenen ist. Vor allem auch die gegenseitige Kooperation und Unterstützung mit aktiven Frauen. In Zukunft vielleicht mit mehr Ungeduld.“

Das Geschenk der GRÜNEN Ratsfrauen an das Gleichstellungs-büro der Stadt Oldenburg.
Rita Schilling, GRÜNE Fraktionssprecherin meint, seit nunmehr 100 Jahren gibt es das Frauenwahlrecht, doch die Gleichberechtigung der Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen ist noch längst nicht erreicht. In der Oldenburger Stadtverwaltung gibt es noch viel Luft nach oben. Die Anzahl der weiblichen Führungskräfte ist rückläufig. Die Verwaltungsspitze sollte sich massiv für die Förderung von Frauen in Führungskräften einsetzen. Nur Lippenbekenntnisse auf Jubiläumsveranstaltungen reichen nicht aus.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »