Bei den niedersächsischen Kommunalwahlen am 12.09.2021 sind BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN in Oldenburg mit 31,22% zur stärksten politischen Fraktion im Rat gewählt worden. Mit 16 Mitgliedern sind sie ab dem 01.11.2021 im Oldenburger Rat vertreten. Damit steht der GRÜNEN Fraktion traditionell das Vorschlagsrecht für den Ratsvorsitz zu. In der konstituierenden Ratssitzung wählt der Rat aus seiner Mitte eine oder einen Ratsvorsitzende(n), die oder der die folgenden Sitzungen leitet und das Hausrecht ausübt.
Die GRÜNEN Ratsfraktion schlägt für den Ratsvorsitz den 27jährigen Tim Harms vor. Der Zollbeamte Harms war bei den Kommunalwahlen im Wahlbereich 2, Stadtmitte-Süd angetreten. Harms: „Die jüngste Vergangenheit hat uns gezeigt, wie wichtig die Einbeziehung der Interessen junger Menschen in die Politik ist. Die vielen langfristigen Herausforderungen wie die Verhinderung schwerster Klimaschäden, die Digitalisierung und die Umgestaltung der Verkehrsräume nach den Wünschen kommender Generationen erfordert das ehrgeizige Engagement junger Menschen. Ich freue mich mit meiner Kandidatur für das Amt des Ratsvorsitzenden in der kommenden Ratsperiode Verantwortung übernehmen zu dürfen. Ich gehe davon aus, dass ich in diesem Amt von meiner berufsbedingten Verwaltungserfahrung profitieren werde. “
Harms ist seit 2010 bei den GRÜNEN und kandidierte bei den Landtagswahlen 2017 für die Partei.
Die Fraktionssprecher:innen Rita Schilling und Oliver Rohde machen mit diesem Wahlvorschlag für den Ratsvorsitz ein besonderes Angebot an die 50 Ratsmitglieder und den Oberbürgermeister: „Unsere Fraktion schlägt mit Tim Harms sehr bewusst einen jungen Menschen vor, der trotz seines jungen Alters schon über genügend Erfahrung verfügt, das Amt des Ratsvorsitzenden auszufüllen. Wir möchten mit diesem Signal eine Einladung an jüngere Menschen aussprechen, sich mit politischen Zusammenhängen auf kommunaler Ebene auseinanderzusetzen.“
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »