Ein besonderes Jahr 2015 geht zu Ende. Ein Jahr, das von vielen tausend Menschen geprägt war, die wegen gewalttätigen Krisen und Konflikten zu uns geflohen sind. Viele ehrenamtliche Helfer*innen, die Mitarbeiter*innen sozialer Verbände, von Verwaltungen, Kirchen, Flüchtlingsinitiativen und Vereinen arbeiten seitdem unentwegt daran, die Geflüchteten menschenwürdig bei uns in Oldenburg und umzu aufzunehmen und zu versorgen. Dafür wollen wir ausdrücklich danke sagen!
Wir bedanken uns auch für die vielen konstruktiven Gespräche, die interessanten Begegnungen und anregenden Diskussionen im vergangenen Jahr. Gemeinsam mit Ihnen und Euch möchten wir auch das neue Jahr 2016 gestalten.

Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »