Je besser der Tabellenstand des VfB Oldenburg in der Regionalliga Nord, desto intensiver wird über den Neubau eines Fußballstadions stadtweit diskutiert. Und so ist es in den politischen Fraktionen auch.
Wir haben für den nächsten Sportausschuss folgende Fragen gestellt:
- Wie hoch sind die aktuellen Mietzahlungen des VfB Oldenburg für die Nutzung des Marschwegstadions?
- Gab es in den vergangenen fünf Jahren Zahlungsrückstände? Wenn ja, wann und in welcher Höhe?
- Wie hoch müssten die fälligen Mietzahlungen zur Nutzung eines drittliga-tauglichen neuen Stadions durch den VfB Oldenburg sein, um dieses wirtschaftlich/kostendeckend zu betreiben?
- Welche Mietzahlungen von Drittliga-Vereinen an Städte für das jeweilige Stadion in städtischer Trägerschaft sind üblich?
- Wie soll eine langfristige Verschuldung der Stadt Oldenburg in Ausfall-Situationen analog zur Stadt Aachen verhindert werden?
- Wer sind die Sponsoren des VfB Oldenburg. Kommt eine Beteiligung bei der Finanzierung eines Stadions in Betracht? Ist diese Möglichkeit vom VfB Oldenburg bisher ernsthaft in Erwägung gezogen worden?
Begründung:
Bei dem Neubau eines drittligatauglichen Fußballstadions in Oldenburg handelt es sich um ein sog. „Millionen-Projekt“. Ein wirtschaftlicher/kostendeckender Betrieb nach der Fertigstellung ist unabdingbar, um den Haushalt der Stadt Oldenburg mittelfristig abzusichern. Die fälligen Zahlungen müssen für den nutzenden Verein leistbar und zumutbar sein.
Noch mehr Informationen gibt es hier.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »