
Im Café IBIS fand der Neujahrsempfang der UNO-Flüchtlingshilfe statt. Bereits zum zehnten Mal lud Prof. Dr. Reinhold Friedl (2.v.r.), Leiter der UNO-Flüchtlingshilfe für Norddeutschland, ein. Auch in diesem Jahr stand der Empfang thematisch im Zusammenhang mit Aspekten der
Weltflüchtlingsproblematik und den Vereinten Nationen. Khadra Sufi (3.v.l.), Buchautorin und Gründerin einer Modelinie erzählte von ihrem dramatischen Lebens- und Fluchtschicksal. Uwe Erbel, Geschäftsführer von Ibis (1.v.r.), die GRÜNE Ratsfrau Ingrid Kruse (1.v.l.) und die GRÜNE Fraktionssprecherin Rita Schilling (2.v.l.) sahen im Anschluss an Friedls Vortrag über die aktuelle Weltflüchtlingssituation das Theaterstück „Heimat ist kein Land“, das von jugendlichen
Flüchtlingen entwickelt wurde.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »