„Einfach für alle – gemeinsam für ein barrierefreies Oldenburg“ ist das Motto der 5. Oldenburger Inklusionswoche anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Jede und jeder ist willkommen und ein Zugewinn für die Gemeinschaft. Das war auch so bei der Demonstration durch die Innenstadt, bei der für ein barrierefreies Oldenburg demonstriert wurde: für eine Neupflasterung des Rathausmarktes, für Geduld in Bus und Bahn, für Filme und Fernsehbeiträge mit Untertiteln, für den Ausbau barrierefreier Toiletten, für einen vorurteilsfreien Umgang miteinander, für die Verwendung von leichter Sprache und für Barrierefreiheit bei kulturellen Angeboten.
Denn mal ehrlich: Wie barrierefrei sind wir tatsächlich? Dass das nicht einfach ist, ist schon klar. Die Oldenburger Inklusionswoche bietet allen Menschen die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Vielfalt kennen zu lernen und Barrieren im Kopf abzubauen.
Der erste Schritt beginnt bei jedem von uns.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »