
Vortrag von Daniel Fuhrhop mit anschließender Diskussion
Wann: Mittwoch, 11.09.2019, 19.00 Uhr
Wo: Altes Rathaus, Großer Sitzungssaal (II. Stock), 26122 Oldenburg
Oldenburgs Zukunft – verdichten um jeden Preis?
Alternativen zum Neubau
In sowie um Oldenburg herum wird seit einigen Jahren kräftig gebaut. Äcker, Wiesen und Gärten verschwinden und in der Nachbarschaft lieb gewonnene Einfamilienhäuser weichen einem mehrgeschossigen Wohnungsbau. Stück für Stück verändert sich das Erscheinungsbild etlicher Straßenzüge, denn es wird nachverdichtet.
Aber was sind die Folgen dieser regen Bautätigkeit in Zeiten der Klimakrise und welche Alternativen zum schnellen Abriss und Neubau gibt es?
Die Oldenburger Ratsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN widmet sich diesen Fragen am Mittwoch, den 11.09.2019 um 19 Uhr im Alten Rathaus, Großer Sitzungssaal (II. Stock), 26122 Oldenburg und hat hierzu Daniel Fuhrhop eingeladen, um dieses Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach weiterem, preisgünstigen Wohnraum und der sogenannten Nachverdichtung zu beleuchten. Der in Oldenburg lebende Betriebswirt ist Sachbuchautor („Verbietet das Bauen“, „Einfach anders wohnen“), Blogger und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg im Fachgebiet Ökologische Ökonomie. Er zeigt Beispiele für „besseres Bauen“ und regt an, wie wir in Oldenburg und seinem Umland ressourcenschonend Platz zum Wohnen schaffen können. Im Anschluss ist das Publikum zur offenen Diskussion mit dem Gast und Vertreter*innen der Ratsfraktion eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »